„Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“
William Shakespeare
Individuelle Bestattungen sind unsere Kernkompetenz!
Sie haben einen Trauerfall in Osnabrück erlitten? Dann möchten wir uns mit diesem Text ein wenig vorstellen und unsere Dienste empfehlen. Dazu möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Friedhofskultur in Osnabrück geben. Dieses Thema verbinden wir mit dem allgemeinen Wandel in der Trauerkultur und dem speziellen Wandel auf den Friedhöfen in Osnabrück.
Wertvolle Denkmalgeschützte Friedhofskultur in Osnabrück
Die beiden ältesten Friedhöfe der Kommune Osnabrück sind der Hasefriedhof und der Johannisfriedhof. Beide Friedhöfe wurden 1808 errichtet und eingeweiht. Die Areale geben eindrucksvolle Zeugnisse von der historischen Friedhofskultur in Osnabrück.
Beisetzungen finden dort nicht mehr statt, aber sie fungieren heute als Parkanlagen, die unter Denkmalschutz stehen und mit ihren imposanten alten Grabmalen aufwarten und die Besucher verzaubern. Ein Spaziergang über diese historischen Stätten vereint die Themen Natur und Kunst auf einmalige Weise und ist sehr zu empfehlen.
Die Bürger von Osnabrück wünschen sich neue Bestattungskonzepte
Die Kommune Osnabrück ist auf diese Wünsche vorbildlich eingegangen! Es dreht sich um Grabmäler, bei dem den Hinterbliebenen keine Pflegeverpflichtungen auferlegt werden. Das ist aber noch nicht der ganze Inhalt des Wunsches. Denn parallel zur pflegefreien Begräbnisstätte wurde auch angeregt, das trotzdem der Name des Verstorbenen gut lesbar und erkennbar ist, außerdem sollten Hinterbliebene jederzeit Kerzen, Blumen oder andere Dekoration hinstellen dürfen.
Aus diesen Wünschen entstand das Konzept der Gärtnerbetreuten Grabanlage auf dem Heger Friedhof in Osnabrück.
Wir als beste Bestatter mit Herz und Kompetenz in Osnabrück finden dieses neue Konzept als unbedingt nachahmenswert für andere Kommunen. Es wird dringend Zeit, dass die Friedhofsverwaltungen und die Friedhofsgesetzgebung sich an den Wandel in der Trauerkultur anpassen. Die Friedhöfe und die Gräber sind nicht für die Verwaltung da, sondern die Wünsche und Ansprüche der Bürger sollten im Mittelpunkt stehen!
Damit ist ein pflegefreier aber nicht anonymer Friedhof ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Bestattung und der Trauer.
Der Trend zur pflegefreien Grabstätte ist nicht mehr aufzuhalten
Schon immer gab es einen lebendigen Wandel innerhalb der Bestattungskultur. Stetig verändern sich die Bräuche und Riten rund um das Thema Tod, Trauer und Bestattung. Das ist gut so, es ist nur wichtig, das wir darüber nachdenken, welche Werte uns wichtig sind. Auf der Basis dieser Werte sollte und darf sich die Trauerkultur verändern und weiterentwickeln.
Immer wichtiger werden auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Bereich der Bestattungen. Denn vieles, was noch heute an konventioneller Bestattungskultur betrieben wird, ist nicht mehr adäquat in den Zeiten des Klimawandels. Auch deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für eine grüne Bestattung im Wald.
Übrigens ist auch die Feuerbestattung auf einem guten Wege, nachhaltiger zu werden. Auch in diesem Bereich wird es angestrebt, CO2 zu sparen und zu kompensieren. Schon heute sind Elektroöfen im Einsatz, die im Vergleich zum herkömmlichen Gasofen ein Drittel weniger an Energie verbrauchen.
Der letzte Abschied in guten Händen – Der persönliche und beste Bestatter in Osnabrück
Wir begleiten Sie dabei, den letzten Weg Ihres lieben Verstorbenen würdevoll zu gestalten. Unser Unternehmen agiert stets mit Herz und Empathie. Aber auch Kompetenz und Transparenz zeichnen uns aus. Wir arbeiten im Sinne unserer geschätzten Kunden fair und preiswert.
Wir arbeiten mit großem Engagement, damit Sie den letzten Abschied immer in tröstlicher Erinnerung behalten.
Kostenorientierte Qualität in Sachen Bestattung – das finden Sie nur bei uns!
Wir sind Ihr zugewandter Ansprechpartner für die Bestattung Ihrer Liebsten, wenn Sie Transparenz in Preis und Angebot wünschen. Und wenn Sie dabei auf gar keinen Fall auf Pietät, Würde und Individualität verzichten möchten.
Wir entlasten Sie als Angehörige auf dem schwierigen Weg vom Tod Ihres Angehörigen bis zum Tag der Bestattung. Mit hoher Sensibilität kümmern wir uns um alles Organisatorische und Formale. Im gemeinsamen persönlichen Dialog finden wir mit Ihnen heraus, welche Arten von unseren Diensten für Sie in Frage kommen. Damit in der ersten Trauer Ihre Emotionen und Ihre Erinnerungen im Fokus stehen können, befreien wir Sie gerne von allen Formalitäten.
Im ersten Schritt entscheiden Sie die Basics, also welche Art der Bestattung und welchen Friedhof Sie wählen möchten. Vielleicht möchten Sie die Bestattung auch gar nicht auf einem Friedhof, sondern eher in der Luft oder auf hoher See stattfinden lassen? Diese Entscheidungen liegen ganz bei Ihnen und natürlich bei den Wünschen, die der Verstorbene geäußert haben mag. Auf der Basis dieser grundlegenden Entscheidungen gehen wir dann mit Ihnen in die detaillierte Planung. Bei jedem dieser Planungsschritte erhalten Sie auf Wunsch von uns einen Kostenvoranschlag, damit Sie immer auf der sicheren finanziellen Seite sind.
Bestatter mit Herz in Osnabrück
Wir sind für Sie da
Bitte kontaktieren Sie uns im akuten Trauerfall via Telefon oder Mail. Gerne sind wir für Sie da.
Telefon: 0176 800 69 68 5
E-Mail: info@BesterBestatter.de