„Unter allen Wipfeln ist Ruh.“
Eine Waldbeisetzung ist eine günstige Alternative zu einer herkömmlichen Bestattung/Beisetzung auf einem Friedhof.
Wer kennt das nicht? Man geht in den Wald und fühlt sich gleich geborgen. Die Ruhe fernab des sonst so hektischen Lebens, der Duft des Holzes, die Geräusche der Tiere: All das ist Balsam für die Seele und deshalb ist der Wald auch ein immer beliebter werdender Ort für Beisetzungen.
Mittlerweile gibt es immer mehr sogenannte Waldfriedhöfe, die auch Friedwälder genannt werden.
Der Gedanke, in einem Wald irgendwann die letzte Ruhestätte an einem Baum zu finden, ist für viele eine günstige Alternative zur herkömmlichen Beisetzung auf einem normalen Friedhof.
Einer Waldbeisetzung geht immer eine Einäscherung/Kremierung in einem Krematorium voraus.
Nach der Feuerbestattung wird die Urne dann auf einem Waldfriedhof anonym beigesetzt.
Diese Bestattungsart ist nicht nur günstig, da die Hinterbliebenen keine dauerhaften Friedhofsgebühren bezahlen müssen, sondern auch praktisch, weil die oftmals zeitaufwendige Grabpflege entfällt.