Urne Zuhause

BesterBestatter.de

In vielen Kulturen ist es traditionell gebräuchlich, die Asche der Verstorbenen in wohliger Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu behalten. Die Familie kann regelmäßig zusammenkommen, um gemeinsam zu trauern oder das Leben des geliebten Menschen zu feiern und hochleben zu lassen. Die schmuckvolle Urne, welche die sterblichen Überreste würdevoll beinhaltet, steht dabei im Mittelpunkt. Dabei kann man sich seinem verstorbenen Familienmitglied immer nahe fühlen.

 

Ein warmes Plätzchen auf dem Kaminsims oder eine sichere Position in der Glasvitrine bieten deshalb einen idealen Platz für die Urne zuhause. Dies gilt vor allem dann, wenn man sich von seinen Liebsten nur schwer trennen kann bzw. es gar nicht will.

Günstige Urne Zuhause
Günstige Urne Zuhause

Details zur günstigen Bestattung „Urne zuhause“

Sie erwerben einen Grabplatz auf einer Almwiese oder im Bergwald, wo Sie Ihren Verstorbenen mit oder ohne Angehörige beisetzen können. Zur Trauerbewältigung händigen wir Ihnen die Urne mit der Asche Ihres geliebten Verstorbenen aus.

 

Sie entscheiden, wie lange Sie die Urne mit den Überresten Ihres Verstorbenen zur Trauerbewältigung benötigen.

Leistungen der günstigen Bestattung „Urne zuhause“: € 1670,-

  • Abholung des Verstorbenen
  • erste Versorgung am Sterbeort
  • Kühlraumkosten ab Tag der Abholung
  • Hygienische Grundversorgung des Verstorbenen
  • Ankleiden(Talar) und Einbetten des Verstorbenen
  • Kiefer-Vollholzsarg mit Innenausstattung (für Verstorbene bis 130kg und 195cm)
  • Decke und Kissen aus Baumwolle
  • Überführung ins deutsche Krematorium unserer Wahl
  • Kosten der gesetzlich vorgeschriebenen zweiten Leichenschau (falls erforderlich)
  • Kosten im Krematorium für Einäscherung und Papiere (bis 150kg)
  • Krematoriums-Urne für Waldbestattung
  • Überführung der Urne
  • Bestattungskosten, Erwerb des Grabplatzes, Aushändigung der Urne zur Trauerbewältigung
  • Beantragung der Sterbeurkunden
  • Aushändigung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldung bei der Krankenkasse im Falle eines Hauptwohnsitzes in Deutschland
  • Abmeldung bei der gesetzlichen Rentenversicherung bei Hauptwohnsitz in Deutschland

Urne zuhause: Deutschland hat strenge Bestattungsgesetze

Viele Hinterbliebene wünschen sich, die Asche eines verstorbenen Angehörigen mit nach Hause nehmen zu können. In Deutschland machen wir es möglich, die Urne zuhause aufzubewahren. In der Bundesrepublik gibt es sehr strenge Bestattungsgesetze, die genau vorschreiben, was mit einem Verstorbenen passieren muss. Demnach gibt es in Deutschland eigentlich eine sogenannte Friedhofspflicht, die auch als Friedhofszwang bekannt ist. 

Bremen macht eine Ausnahme

Obwohl die Überarbeitung des Friedhofzwanges in Bundesländern immer wieder gefordert wird, macht bislang nur Bremen eine Ausnahme. So gibt es in Bremen eine Regelung, die es unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, dass die Angehörigen im Anschluss an die Kremierung die Asche des Verstorbenen ausgehändigt bekommen. Allerdings sind sie dazu verpflichtet, diese auf einer privaten Fläche, zum Beispiel dem eigenen Garten, zu verstreuen.

Finden Sie die richtige Alternative

Auch wenn Sie laut des deutschen Gesetzes die Urne eines Angehörigen zuhause nicht aufbewahren können (wir machen es Möglich), gibt es Alternativen zur Beisetzung auf dem Friedhof. Mittlerweile existiert eine Vielzahl von alternativen Bestattungsformen, die zudem oftmals noch deutlich günstiger sind. Dazu gehört beispielsweise die Seebestattung. Hier wird die Asche des Verstorbenen in der Ost- oder Nordsee verstreut. Es gibt mehrere Häfen in Deutschland, von denen Schiffe zur Seebestattung aufbrechen.  Beim Thema “Urne zuhause” nimmt Deutschland eine Sonderrolle ein. Viele andere Länder haben Ihre Bestattungsgesetze mittlerweile aufgeweicht und erlauben es, die Urne samt der Asche mit nach Hause zu nehmen.