Bestattung mit Empathie vom besten Bestatter in Herne und Umgebung

BesterBestatter.de

„Ich liebe die Sterne zu sehr, um Angst vor der Nacht zu haben.“

Orte des Trostes und der Erinnerung: Friedhöfe in Herne

In der Ruhrpottmetropole Herne sind 7 städtische und 14 konfessionell geführte Friedhöfe verzeichnet. Eine kleine Auswahl möchten wir Ihnen hier vorstellen:

Der städtische Friedhof „Südfriedhof“ in Herne-Sodingen

Der Südfriedhof ist aktuell der größte Friedhof von Herne, er hat eine Gesamtfläche von etwas mehr als 31 Hektar, auf denen er circa 37.000 Grabstellen und 2595 Urnennischen beherbergt.

Eingeweiht wurde der Südfriedhof bereits im Jahr 1905.

Sie interessieren sich für historische und architektonisch herausragende Grabmäler? Dann sollten Sie diesen Friedhof unbedingt einmal besuchen. Übrigens zählt er auch zu den bedeutendsten Parkanlagen von Herne. Denn neben den Flächen für Grabmäler umfasst das Gelände auch etwa 20 Hektar Wald-, Wiesen- und Wegeflächen.

2020 wurde dieser Friedhof als immaterielles Kulturerbe (Friedhofskultur) ausgezeichnet. Eine Besichtigung des Areals lohnt sich also auf jeden Fall, auch wenn Sie eher zu einer anderen Art der Bestattung tendieren. (Weiter unten im Text stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer alternativen Bestattungsarten vor!)

Der Cranger Friedhof

Dieser evangelische Friedhof entstand zeitgleich mit der Cranger Kirche im Jahr 1854. Weil die schöne Kirche direkt am Eingang des Friedhofs liegt, werden in ihr Trauerfeierlichkeiten abgehalten. Eine Kirche direkt am Friedhof: Das bieten nur die wenigsten Friedhöfe!

Neben allen traditionellen Grabstätten werden hier Baumbestattungen, ein Urnengarten, Kolumbarien und Mini-Kolumbarien (Basaltstelen-Urnenkammern) als Bestattungsorte angeboten.

Eine Besonderheit weist der Cranger Friedhof auf: Aufgrund der geografischen Nähe zur „Cranger Kirmes“ und dem „Cranger Weihnachtszauber“ gibt es seit dem Jahr 2018 ein spezielles Grabfeld, extra für Schausteller und deren Angehörige.

Friedhof Wanne-Mitte im Ortsteil Wanne

Der Friedhof Wanne-Mitte liegt mitten im Postpark, deshalb wird er im Volksmund auch gerne Postfriedhof genannt.

Auch hier finden Hinterbliebene neben den klassischen Grabarten viele Beisetzungsoptionen für Urnen. Die modernen Bestattungsmöglichkeiten umfassen auch Angebote, bei denen die Pflege mit inbegriffen ist. Da der Friedhof Wert auf eine homogene Gestaltung der Urnenflächen legt, übernimmt er die Pflege derselben.

Alternative Formen der Bestattung

Ihr Angehöriger ist zwar in Herne verstorben, aber er oder sie wünschte sich eine Bestattung am Meer oder in der Luft? Vielleicht möchten Sie auch Ihren lieben Verstorbenen immer bei sich haben und überlegen, welche Möglichkeiten es dafür gibt?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten vielfältige Bestattungsmöglichkeiten an.

Unser gesamtes Portfolio können wir Ihnen hier nicht vorstellen, aber besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite: https://www.besterbestatter.de Dort stellen wir Ihnen in Wort und Bild unser gesamtes Angebot vor, inklusive vieler Hintergrundinformationen!

Einen kleinen Ausschnitt aus unserem Angebot möchten wir Ihnen hier zeigen:

Die Seebestattung auf der Nordsee: Ein maritimer Abschied mit Stil

In der Nordsee gibt es speziell für Seebestattungen ausgewiesene Seegebiete. Sie befinden sich im Küstenmeer und sind etwa 12 Seemeilen breit.

Auf Wunsch kann die Seebestattung sehr festlich auf einem Schiff gestaltet werden. Dabei wird die Trauerrede gemäß der Tradition vom Kapitän des Schiffes gehalten. Nach der Feier wird die Urne festlich und langsam dem Meer übergeben.

Dem Himmel so nah: Die Flugbestattung

Außergewöhnlich und mit einer ganz intensiven spirituellen Bedeutung ist die Flugbestattung.

Bei dieser Art der Bestattung wird die Urne mit der Asche des lieben Verstorbenen einem seriösen Flugunternehmen übergeben. In hohen Sphären wird die Urne dann festlich und pietätvoll geöffnet. Bei einer Fluggeschwindigkeit von circa 200km/h wird die Asche dann via Metallrohr der Luft übergeben.

Eine himmlische Art der Bestattung!

Uns ist Transparenz und Fairness in allen Bereichen sehr wichtig, deshalb kommunizieren wir ganz deutlich, das die Flugbestattung die teuerste Art der Urnenbestattung ist.

Urnenbestattungen gehören prinzipiell zu den günstigen Bestattungen, aber natürlich gibt es auch hier einige Preisunterschiede. Diese Differenzen im Preis entstehen durch den Aufwand, der betrieben werden muss. Die Beauftragung eines Flugunternehmens ist nun mal recht kostspielig. Allerdings entfallen auch bei dieser Option der Beerdigung die späteren Friedhofs- und Grabpflegekosten. Es gilt also abzuwägen, ob diese Möglichkeit für Sie in Frage kommt. Wir beraten Sie gerne ausführlich über diese und alle weiteren Bestattungsarten. Falls Ihnen das Thema noch ganz neu ist, denn werden Sie sicher erstaunt sein, wie viele Optionen wir bieten!

Wenden Sie sich gerne telefonisch oder via Mail an uns, wenn Sie einen aktuellen Trauerfall zu beklagen haben.

Vielleicht möchten Sie auch nähere Informationen über die eigene Bestattungsvorsorge erhalten? Auch in diesem Fall sind wir gerne für Sie da.

Wir begleiten Trauernde in ihrer Zeit der größten Herausforderung mit Herz und Kompetenz.

Ihr bester Bestatter in Herne und Umgebung

Bestatter mit Herz in Herne

Wir wissen, was im Trauerfall zu tun ist. Wenden Sie sich gerne an uns.

Gerne beraten wir Sie auch zum Thema Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten. Damit können Sie ihre Wunschbestattung ganz in Ruhe aussuchen. Die Vorsorge entlastet Ihre Angehörigen, auch das sollte durchaus bedacht werden.

Zu allen Themen rund um aktuelle Trauerfälle und die Vorsorgende für die Zukunft sind wir mit Herz und Kompetenz als bester Bestatter in Herne für Sie da!

Telefon: 0176 800 69 68 5
E-Mail: info@BesterBestatter.de