Würdevolles Gedenken im Trauerfall mit der Hilfe des besten Bestatters in Leipzig

BesterBestatter.de

„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.“

Zeit, Ewigkeit und die Bestattungsfeierlichkeiten

Beim Verlust eines geliebten Menschen scheint die Zeit stillzustehen und gleichzeitig zu rasen. Denn mitten in all der Trauer muss die Bestattung in die Wege geleitet werden.

Es ist so wichtig, dass der letzte Abschied genauso ist, wie die Hinterbliebenen es sich wünschen. Da braucht es Zeit für alle Entscheidungen und niemanden, der ein viel zu schnelles Tempo vorgibt. Wir als Bestatter in Leipzig geben Ihnen diese Zeit sehr gerne und gestalten gemeinsam mit Ihnen den Abschied ganz nach Ihren Wünschen.

Wir vereinen Tradition und Innovation harmonisch in unserer Bestattungsarbeit

Wir garantieren Ihnen eine transparente und kompetente Begleitung im Trauerfall. Wir gestalten den letzten Abschied individuell und modern als Bestatter in Leipzig.

In den letzten Jahren hat sich die Feuerbestattung immer weiter als würdevolle Alternative zur traditionellen Erdbestattung herauskristallisiert. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diesen Weg. Die Feuerbestattung erfüllt den Anspruch nach einer individuellen Verabschiedung, die sehr unterschiedlich gestaltet werden kann.

Innenstadt in Leipzig

Die Vorzüge einer Feuerbestattung

Sie bekommen damit die höchste Flexibilität in der Gestaltung des Abschieds und der Trauerfeier. Denn die Feuerbestattung macht es möglich, nicht nur die Art, sondern auch den Ort und die Zeit der Beisetzung frei zu wählen.

Die Beisetzung in einer Urne oder die Verstreuung der Asche kann an einem Ort der freien Wahl geschehen. Viele Hinterbliebene wählen dafür einen Ort, der im Leben des Verstorbenen eine wichtige Rolle gespielt hat, zum Beispiel das Meer oder den Wald. Eine Seebestattung oder die Beisetzung einer Urne in einem Friedwald sind sehr intensive und persönliche Abschiede.

Auch der Gedanke an die Umwelt spielt eine immer größere Rolle bei der Entscheidung für eine spezielle Art der Bestattung. Die Feuerbestattung ist eine ökologische Alternative. Denn der geringe Flächenbedarf für eine Urne und die Möglichkeit einer absolut naturnahen Beisetzung im Vergleich zur traditionellen Bestattung im Sarg spricht eindeutig für ihre Umweltverträglichkeit.

Leipzig Südfriedhof

Orte der Ruhe und der Trauer in Leipzig

Besonders bekannt unter den Friedhöfen in Leipzig ist der Südfriedhof. Mit seiner riesigen Fläche von 78 Hektar gehört er zu den schönsten und größten Parkfriedhöfen in ganz Deutschland. Berühmt gemacht hat ihn auch seine spezielle Wegführung in der Form eines Lindenblattes.

Der älteste Friedhof in Leipzig ist der Alte Johannisfriedhof, der bereits im Jahr 1278 angelegt wurde. Er gilt als kulturgeschichtliche Perle und steht seit 1995 als museale Anlage unter Denkmalschutz.

Der Friedhof Kleinzschocher besitzt seit 2017 ein modernes Kolumbarium. Wir erwähnen es hier extra, da es einmalig symbolisch stark gestaltet ist. Über drei Stufen führt der Weg von der Trauerhalle zum Kolumbarium. Das „Tor zur nächsten Welt“ bildet eine zweiflügelige Holztür, an der eine Sanduhr und gekreuzte Gebeine als Zeichen der Vergänglichkeit abgebildet sind.

Über eine kleine Brücke betreten die Besucher den inneren Bereich, der als Insel gestaltet wurde und in dessen Mitte die Urnenwand steht. Im Innenraum symbolisieren die vier Elemente den Weg des Lebens in seinem Wandel.
Ewige Feuer sind an den Eingangstüren angebracht, die Insel symbolisiert das Element Erde, der Granitstein steht für das Element Wasser.

Das Element Luft wird von der Decke symbolisiert, die das Wintersechseck zeigt, also die hellsten Sterne der Winterzeit.

Bestatter mit Herz in Leipzig

Beistand, Hoffnung und Trost

Sie wohnen in Leipzig, und haben einen Todesfall in der Familie? Bitte kontaktieren Sie uns für ein erstes und unverbindliches Informationsgespräch. Als Bestatter in Leipzig stehen wir gerne an Ihrer Seite in dieser schwierigen Zeit mit aller gebotenen Wertschätzung und hervorragender Fachkompetenz.