Sie haben einen akuten Trauerfall in Heidelberg? Dann möchten wir Ihnen als erstes unser tiefes Mitgefühl aussprechen.
Sie suchen Hilfe bei der Organisation und Durchführung der Bestattung? Wir sind für Sie da, als bester Bestatter mit Herz und Kompetenz!
„Gib meiner Hoffnung Flügel, Herr, dass sie mich trage über Berge und Täler an jenen Ort, wo ich geboren bin. Nach ewigen, ehernen, großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden.“
Johann Wolfgang von Goethe

Herzlich Willkommen auf unserer Bestatterseite für die Stadt Heidelberg
Wir möchten uns hier kurz vorstellen und Ihnen einige wertvolle Informationen rund um das Thema Trauer in der Region Heidelberg mit auf den Weg geben:
„Miteinander leben – miteinander gedenken“ : Dieses Motto wird auf dem Bergfriedhof in Heidelberg vorbildlich umgesetzt.
Als erste Stadt in ganz Deutschland hat Heidelberg einen „Erinnerungsgarten der Kulturen“ eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsgrabfeld, gedacht für Verstorbene aus unterschiedlichen Staaten, Kulturen und Religionen.
Das einzigartige Grabfeld ist in verschiedene Areale aufgeteilt, die dem alpinen, mitteleuropäischen, orientalischen, asiatischen oder mediterranen Prinzip folgen. Diese Vielfalt wird durch die jeweilige Bepflanzung und dem Design unterstrichen.
Natürlich bezieht sich das internationale Angebot auch auf Heidelberger Bürger, die sich für andere Länder, Religionen und Kulturen begeistern und sich mit ihnen vielleicht sogar als Weltbürger verbunden fühlen. Für sie alle ist dieser kulturell und sozial so wertvolle Erinnerungsgarten gedacht. Integriert ist das abwechslungsreiche Gräberfeld auf dem Gelände des Bergfriedhofs, der im Süden von Heidelberg liegt.
Ein besonderer Fahrservice über den Bergfriedhof:
Der Bergfriedhof besitzt ein 23 Kilometer langes Wegenetz. Und durch seine Lage am Hang sind die langen Wege speziell für Senioren oder Menschen mit einem Handicap im Bewegungsbereich eine nur schwer zu meisternde Herausforderung. Deshalb bietet die Kommune Heidelberg mit der Unterstützung der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner einen kostenlosen tollen Service an. Mit einem so genannten Friedhofsmobil werden Besucherinnen und Besucher bei Bedarf über den Bergfriedhof gefahren, um sicher und leicht zu den Gräbern ihrer Liebsten zu gelangen. Schon seit 2009 gibt es diesen nachahmenswerten und kostenfreien Service. Wir finden, dass dieses Elektromobil einen optimalen Beitrag in Sachen Barrierefreiheit und Umweltschutz liefert!
Am 30.09.2020 wurde die Deutsche Friedhofskultur als Immaterielles UNESCO-Kulturerbe aufgenommen!
Auch die Kommune Heidelberg beteiligt sich aktiv im Bereich der Deutschen Friedhofskultur, ein darauf hinweisendes Schild wurde am Haupteingang des Bergfriedhofes angebracht – stellvertretend für alle Friedhöfe in Heidelberg.
Bei der feierlichen Enthüllung des Schildes sagten die verantwortlichen Politiker der Kommune: „Es sind nicht die Friedhöfe an sich zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden, sondern die Friedhofskultur, also all das, was Menschen auf dem Friedhof tun. Dazu gehört das Trauern, Erinnern und Würdigen genau so wie das Gestalten, Pflegen und Weiterentwickeln.“
Diesen klugen Worten schließen wir uns sehr gerne an, als beste Bestatter mit Kompetenz und Empathie!
Ein Ort zum gemeinsamen Trauern in der Altstadt von Heidelberg
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg veranstaltet jeden zweiten Sonntag im Monat ein Trauerkaffee im Seniorenzentrum Altstadt.
Und speziell für junge trauernde Erwachsene gibt es einen Treffpunkt in der Kirche in der Bahnstadt.
Eine Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter wird auch von der Diakonie organisiert. Sie findet regelmäßig einmal im Monat im Gemeindehaus St. Bonifatius in der Hildastraße Nummer 6 statt.
Ihr engagierter Bestatter in Heidelberg möchte sich empfehlen:
Wenn Sie in Heidelberg auf der Suche nach einem preiswerten, kompetenten und seriösen Bestattungsinstitut sind, dann sind wir die richtigen Ansprechpartner.
Wir decken das komplette Spektrum an Dienstleistungen rund um Bestattungen ab. Dabei ist eine Feuerbestattung bei uns in ebenso pietätvollen Händen wie eine Erdbestattung oder eine Beisetzung auf hoher See, in der Luft oder in einem Friedwald.

Sie sind nicht allein!
Fühlen Sie sich überfordert und unsicher, weil ein geliebter Mensch gestorben ist? Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne. Bitte rufen Sie uns an, damit wir Ihnen mit Rat und Tat in dieser schweren Zeit zur Seite stehen können.
Welche Form der Bestattung ist Ihr Herzenswunsch oder war der Herzenswunsch des Verstorbenen? Wir realisieren alle Formen der Bestattungen, von der klassischen Erdbestattung bis zur modernen und preiswerten Feuerbestattung.
Unsere Mission ist eine fortschrittliche, würdevolle und vor allem persönliche Kultur des Abschieds. Wir sind stolz darauf, Ihnen einen individuellen Rahmen für den letzten Abschied offerieren zu können. Bei uns ist jeder Abschied so individuell wie das Leben selbst.
Dabei steht bei uns immer der emotionale Moment und Aspekt des Abschieds im Fokus.
Wir setzen immer auf Wertschätzung der Persönlichkeit, weniger auf Statussymbole wie teure Eichensärge. Denn um den letzten Abschied zu einem – trotz aller Trauer – schönen und bedeutsamen Moment zu gestalten, da bedarf es keiner repräsentativen Objekte.
Gerne gestalten wir auch die Bestattung ihrer lieben Verstorbenen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir im persönlichen Gespräch sicher heraus, wie Sie sich die Trauerfeier und die Art der Bestattung wünschen. Rufen Sie uns gerne an, wir sind für Sie da!

Bestatter mit Herz in Heidelberg
Wir wissen, was im Trauerfall zu tun ist. Wenden Sie sich gerne an uns.
Gerne beraten wir Sie auch zum Thema Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten. Damit können Sie ihre Wunschbestattung ganz in Ruhe aussuchen. Die Vorsorge entlastet Ihre Angehörigen, auch das sollte durchaus bedacht werden.
Zu allen Themen rund um aktuelle Trauerfälle und die Vorsorgende für die Zukunft sind wir mit Herz und Kompetenz als beste Bestatter in Heidelberg für Sie da!
Telefon: 0176 800 69 68 5
E-Mail: info@BesterBestatter.de